Fallbeispiele für Feuchtemessung
-
Kakaobohnen
Schokolade - auch hier spielt das Wasser, die Restfeuchte, eine wichtige Rolle! Im Verarbeitungsprozess werden…
weiterlesen
-
Gipsfaserplatten
Die Gipsfaserplatten werden nach dem Trockner auf Feuchte bestimmt. Per Rollenförderer werden die Gipsfaserplatten über…
weiterlesen
-
Kalkstein
Die hier abgebildete Feuchtemessung von Kalkstein auf einem Förderband erfolgt ebenfalls in Echtzeit. Der ACO…
weiterlesen
-
Klär- / Faulschlamm
Die Messung der Restfeuchte von Klär- oder Faulschlamm soll meistens nach der Entwässerung (z.B. per…
weiterlesen
-
Salz
Online-Feuchtemessung von Siedesalz. Der ACO Sensor ist nach dem Trockner, bzw. der Zentrifuge, auf einem…
weiterlesen
-
Mauer- & Dachziegel
In der Herstellung von Ziegelsteinen und Dachziegeln werden Ton, Lehm und weitere Komponenten gemischt, angefeuchtet…
weiterlesen
-
Hackschnitzel
In Holzpellet-Produktionen wird das Hackgut getrocknet, danach zerkleinert und dann zu Pellets gepresst. Stimmt die…
weiterlesen
-
Apfel Trester
Bei der Herstellung von Apfelsaft fallen unter anderem große Mengen an Apfeltrester an, welches als…
weiterlesen
-
Braunkohleasche
Die Braunkohleasche, die bei der Energieerzeugung anfällt, wird zur Renaturalisierung wieder in die Tagebaugebiete des…
weiterlesen
-
Sägespäne
Aus Sägespänen und Hackschnitzeln werden Holzpellets gepresst, die vollautomatisch verfeuert werden und so für komfortable…
weiterlesen
-
REA-Gips
In konventionellen Kraftwerken wird oftmals die Abluft der Verbrennung u.a. mittels einer Rauchgas-Entschwefelungs-Anlage gereinigt. Als…
weiterlesen
-
Eisenerz
Eisenerz, Kohle, Kalkstein, Dolomit und weitere Komponenten werden vermischt und gesintert. Im nächsten Schritt wird…
weiterlesen
-
Folienbeschichtung
Die aufgebrachte Beschichtung (Leim) auf der Kunststofffolie muss zur Qualitätssicherung ständig überwacht werden. Die Kunststofffolie…
weiterlesen
-
Hüttensand
Schlacke wird, wenn sie nicht auf eine Deponie gebracht wird, als Sekundärrohstoff unter anderem im…
weiterlesen
Übrigens:
Anwendungsorientierte Lösungen, Einbau-Kits oder auch relativ simples Zubehör bringen unsere Feuchtemesssensoren erst richtig in Position, um Ihnen beste Messergebnisse zu liefern!