Feuchtemessung von Eisenerz
Eisenerz, Kohle, Kalkstein, Dolomit und weitere Komponenten werden vermischt und gesintert. Im nächsten Schritt wird diese Mischung im Hochofen eingeschmolzen. Mit ACO Sensoren wird von (fast) all diesen Komponenten, vor der Vermischung, die Restfeuchte in Echtzeit bestimmt. Mit einem Förderband (ggf. Bandwaage) wird die Komponente aus dem Silo abgezogen. Die Höhenbegrenzung am Auslauf erzeugt eine konstante Materialhöhe. Das Förderband schiebt das Eisenerz, etc. gleichmäßig unter dem Schlitten mit integriertem Feuchtemesssensor vorbei. Dadurch ist eine präzise Bestimmung des Wassergehalts möglich.
