Familie |
Digitales Feuchtemesssystem
|
Kompakter Feuchtemesssensor
|
Universeller Feuchtemesssensor
|
Physikalisches Messprinzip |
kapazitiv
|
kapazitiv
|
kapazitiv
|
Sensor |
Ja
|
Ja
|
Ja
|
Kalibriersoftware |
Ja
|
Ja
|
Nein
|
Zentrale Auswerteeinheit |
Ja
|
Nein
|
Nein
|
Beschreibung |
Digitales Feuchtemesssystem mit bis zu 16 Sensoren pro Auswerteeinheit. Materialumschaltung je Sensor möglich. Einfache Verkabelung durch Bus-Technologie. Messwerte per Profibus DP oder analoger Normsignale. Komfortable Kalibrierung per Software.
|
Sensor mit integriertem Mikroprozessor zur digitalen Verarbeitung der Messwerte, in kompakten Dimensionen. Keine separate Auswerteeinheit notwendig, analoge Ausgangssignale (z.B. 4...20mA) direkt vom Sensor. Komfortable Kalibrierung per Software oder per integriertem Dreh-Encoder.
|
Feuchtemesssensor mit rein analoger Messschaltung. Normierte Analogsignale (4…20mA, 0…20mA oder 0…10V) des Messwerts. Kalibrierung erfolgt per Drehpotentiometer außerhalb des Prozesses.
|
Mehrere Materialkennlinien |
Ja
|
Nein
|
Nein
|
Mittelwertbildung |
Ja
|
Ja
|
Nein
|
Temperaturmessung |
Ja
|
Ja
|
Ja
|
Betriebstemperatur |
4...80°C / optional 4...100°C
|
0...70°C
|
4...50°C / optional 4...80°C
|
Zulassung |
optional Ex-Zone 22
|
-
|
-
|
Messwertübergabe |
Profibus DP Standard / optional analoge Normsignale
|
Analoges Normsignal (z.B. 4..20mA, 0...10V)
|
Analoges Normsignal (z.B. 4..20mA, 0...10V)
|
Kalibrierung |
via Software mit mehreren Materialkennlinien
|
per Software oder integriertem Dreh-Encoder
|
per integrierten Potentiometern
|
Messart |
kontinuierlich und Chargenprozess
|
kontinuierlich
|
kontinuierlich
|
Messfläche |
Keramik
|
Keramik, Teflon oder Gummi
|
Keramik, Teflon oder Gummi
|